auf der Webseite vom Silat e.V. Wir sind ein kleiner Silat Verein aus Berlin und wollen mit unserer Vereinsarbeit Pencak Silat bekannter machen und fördern.
Auf dieser Webseite informieren wir, im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit, über Veranstaltungen vom Verein aber auch von anderen Vereinen, Vereinigungen oder Schulen. Zusätzlich zu den Informationen auf dieser Seite gibt es eine Facebook-Seite auf der wir in regelmäßigen Abständen Informationen mit euch teilen.
Für alle Fragen stehen wir euch gern per Mail - oder auch persönlich in der Sportschule Randori in Steglitz - zur Verfügung.
Unsere Facebookseite kann man auch ohne Facebook-Anmeldung ganz gut sehen. Facebook nervt zwar dann ein wenig "Jetzt Anmelden um ..." aber das kann man wegklicken. Facebook-Seite vom Verein (Die Webseite von Facebook wird bei einem Klick geöffnet!)
Genauer gesagt nach Berlin in die Familien-Sportschule.
Wir vom Silat e.V. freuen uns sehr, dass wir einer der Gastgeber für die AMOK 3.0 Welttour in Europa sein dürfen.
Prof. Jak Othman (er ist wirklich Professor an einer Uni - und unterrichtet dort) kommt mit vielen interessanten Waffen und sehr viel Wissen über sehr ursprüngliches Silat zu uns.
Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr hier:
Mit Chandrasa Sedyaleksana
Alle Informationen und die Anmeldung gibt es unter www.silat-seminar.de
Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder ein Freundschafts-Turnier. Diesmal wird es nicht nur Silat geben, sondern auch Kickboxen und Karate.
auf www.freundschafts-turnier.de findet Ihr alle weiteren Informationen und die Anmeldung.
Hallo liebe Silat-Gemeinde,
am 02.12.2018 haben wir unser erstes Freundschaftsturnier veranstaltet.
Jeder war herzlich eingeladen daran teilzunehmen, unabhängig von Stilrichtung, Lehrer, Schule, Herkunft oder Verband.
Der Verein steht genau dafür, und wir sind sehr dankbar für die über 70 Anmeldungen zu diesem Turnier. Allen die krankheitsbedingt nicht antreten konnten, wünschen wir auf diesem Wege eine gute Besserung.
Es herrschte eine wundervolle und sehr freundliche Stimmung unter den Teilnehmern, Zuschauern und auch besonders unter den Kampfrichtern, von unterschiedlichen Schulen aus Berlin.
Besonderer persönlicher Dank geht an:
Leider war es nicht allen Schülern, die Interesse hatten, möglich am Turnier teilzunehmen. Zum einen war es für manche schlicht zu kurzfristig, zum anderen gibt es leider immer noch Personen, die einem offenen und freien Miteinander im Silat in Deutschland aus - wahrscheinlich persönlichen – nicht nachvollziehbaren Gründen entgegenstehen.
Uns wird das nicht davon abhalten, auch zur nächsten Veranstaltung wieder alle(!) Silat-Begeisterten einzuladen.
Vielen Dank für das schöne Turnier und das angenehme Kennenlernen von vielen neuen Gesichtern.
Der Vorstand vom Silat Verein